
Venenkleber ( VenaSeal TM)
Neues innovatives Behandlungsverfahren bei Krampfadern:
,,schonender und ästhetischer geht’s nicht mehr‘‘
Verklebung durch Cyanoacrylat
( VenaSeal TM):
VenaSeal™ – Krampfadern schonend mit Klebeverfahren behandeln in Ulm
Die moderne VenaSeal™-Methode stellt eine absolut minimalinvasive Alternative zur klassischen Laser- oder Radiofrequenztherapie dar. Dabei werden Krampfadern schmerzfrei und ohne Hitze dauerhaft verschlossen – ganz ohne Operation oder thermische Belastung. VenaSeal™ ist ein endovenöses Klebeverfahren, bei dem Cyanoacrylat-Kleber (ein medizinischer Gewebekleber) eingesetzt wird, um erkrankte Stammvenen dauerhaft zu verschließen. Es wird ausschließlich unter Ultraschallkontrolle durchgeführt, und der Kleber bewirkt einen sofortigen Verschluss der Vene.
Ablauf der VenaSeal™-Behandlung – Krampfadern kleben statt operieren
Die Behandlung erfolgt ambulant und unter örtlicher Betäubung (Lokalanästhesie). Über einen kleinen Hautschnitt wird ein dünner Katheter in die erkrankte Vene eingeführt. Unter Ultraschallkontrolle wird die Katheterspitze exakt im Bereich der Einmündung zur tiefen Vene positioniert – zum Beispiel in der Leiste oder Kniekehle.
Anschließend wird über den Katheter ein medizinischer Venenkleber (Cyanoacrylat) in Form kleiner Tropfen punktgenau in das Gefäß injiziert. Durch manuellen Druck von außen verklebt sich die Vene an den behandelten Stellen. Während der Klebung wird der Katheter langsam zurückgezogen, bis die gesamte Vene verschlossen ist – in der Regel sofort und schmerzfrei.
Ihre Vorteile mit dem VenaSeal™-Verfahren:
-
Keine thermische Belastung – ideal für empfindliche Areale wie den Unterschenkel
-
Keine Nerven- oder Gewebeschäden
-
Sehr geringe Schmerzbelastung
-
Kaum Blutergüsse
-
Keine Vollnarkose notwendig
-
Keine oder nur kurze Kompressionsstrumpf-Tragezeit (5–7 Tage)
-
In vielen Fällen ist eine Kompressionstherapie gar nicht mehr erforderlich
-
Ideal für Patienten mit Unverträglichkeit gegenüber Hitze oder Tumeszenzlösung
Wirkmechanismus – wie funktioniert der medizinische Kleber?
Der verwendete Cyanoacrylat-Kleber ist biokompatibel und speziell für den Einsatz in Gefäßen entwickelt. Sobald er in die Vene injiziert wird, verklebt er die Venenwände, löst eine kontrollierte, milde Entzündungsreaktion aus und führt so zum dauerhaften Verschluss. Die verschlossene Vene wird anschließend vom Körper fibrotisch umgebaut und resorbiert.
Indikationen – wann ist VenaSeal™ sinnvoll?
-
Stammveneninsuffizienz (z. B. Vena saphena magna, parva)
-
Rezidivvarikose nach Venen-OPs
-
Thermokontraindikationen (z. B. bei sensiblen Nervenverläufen)
-
Patienten mit Angst vor Hitzeverfahren oder Nadeln (da keine multiple Infiltration)
-
Kompressionstherapie nicht möglich oder nicht erwünscht
Vorteile der VenaSeal™-Methode – empfohlen von Dr. Zimmermann in Ulm
-
Schmerzarm & schonend
– Keine thermische Energie, keine Hitze – ideal bei empfindlichen Nerven oder Hautarealen. -
Keine Vollnarkose notwendig
– Behandlung erfolgt in der Regel nur unter lokaler Betäubung. -
Keine Tumeszenzanästhesie
– Kein mehrfaches Einspritzen von Flüssigkeit wie bei Laser- oder Radiofrequenzverfahren nötig. -
Kurze oder keine Kompressionsstrumpf-Tragezeit
– Meist nur 5–7 Tage, oft gar nicht nötig – ideal für ältere oder berufstätige Patienten. -
Ambulante Durchführung
– Die Behandlung dauert ca. 30–45 Minuten, direkt in der Praxis möglich. -
Schnelle Rückkehr in den Alltag
– In der Regel sofortige Mobilisation möglich, kein längerer Ausfall. -
Optisch kaum sichtbar
– Nur ein kleiner Einstich – keine Narbenbildung, keine Schnitte. -
Ideal auch bei wiederkehrenden Krampfadern
– VenaSeal™ eignet sich hervorragend für Rezidivbehandlungen. -
Hohe Verschlussrate (über 95 %)
– Langfristig erfolgreich, sehr gute Studienlage. -
Besonders geeignet bei Unterschenkel-Krampfadern
– Keine Nervenschädigungen, keine Gewebereizung.
VenaSeal™ bei Dr. Zimmermann in Ulm –
Spezialist für schonende Krampfaderbehandlung
Als einer der erfahrensten Fachärzte für Gefäßchirurgie und Phlebologie in Ulm führt Dr. Julian Zimmermann jährlich über 300 Eingriffe mit dem innovativen VenaSeal™-Klebeverfahren durch. Dieses minimalinvasive Verfahren ermöglicht eine schmerzarme, schnelle und effektive Behandlung von Krampfadern ohne Hitze oder Schnitte.
Bei Dr. Zimmermann erhalten Sie eine umfassende und individuelle Beratung, um die für Sie beste Therapieoption zu finden. Vertrauen Sie auf langjährige Erfahrung und modernste Technik in der Blausteinklinik Ulm.

