top of page

Venenentzündung  - Thrombophlebitis

Keampfadern und Venenstau
Venentherapie in Ulm Dr. Zimmermann

Diagnostik und Behandlung:

Wie läuft die Behandlung ab?

Größere Venen werden meistens nicht mit  flüssigen Skleromittel, sondern mit Schaum behandelt.
 

Die Verödung ist als kosmetische Behandlung einzustufen, deren Kosten in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen werden! Gerne können Sie mit mir einen Termin in meiner Venenpraxis in Ulm vereinbaren. 

Was ist eine Thrombose ?

Thrombose erklärt:

Behandlungsmethoden:

Bevor man über Thrombose redet, ist es notwendig einige fachliche bzw. anatomische Dinge zu klären. Per se ist eine Thrombose ein Blutgerinnsel, welches ein Gefäß verschließt.
Dabei kann es sich um eine Arterie oder auch eine Vene handeln. Die Symptome sind sehr unterschiedlich. Wenn man umgangssprachlich über Thrombose redet, ist in der Regel ein Verschluss in der Vene gemeint. Hierbei muss man aber grundsätzlich 
eine oberflächliche von einer
tiefen Beinvenenthrombose unterscheiden.

Eine Thrombose der oberflächlichen Venen geht meist einher mit einer Venenentzündung ( Phlebitis ) und kann bis zur Thrombophlebitis  ( mit Gerinnsel in diesem Venenabschnitt ) führen. Die Entstehungsursache ist häufig eine Überlastung des oberflächlichen Venensystems, z. B. Krampfadern. Aber auch kleinere Verletzungen bzw. Venenstau meist in der unteren Extremität oder Verweilkatheter können solch eine Problematik hervorrufen. Weiter sollten Tumoren, entzündliche Erkrankungen und auch Dermatosen ausgeschlossen werden.
Symptome sind oft Schmerzen, Rötung, Überwärmung und Schwellung.
Der Venenverlauf fühlt sich oft als schmerzhafter, derber Strang an. Eine schnelle Kontrolle evtl. zunächst durch den Hausarzt bzw. dann auch durch den Venenspezialisten ist dringend ratsam.

Die Thrombophlebitis ist eine akute Entzündung oberflächlicher Venen, meist verursacht durch ein kleines Blutgerinnsel (Thrombus) in Verbindung mit lokalen Reizungen oder Verletzungen. Besonders häufig betroffen: die oberflächlichen Venen der Beine.

Typische Symptome:

  • Gerötete, schmerzhafte Verhärtung entlang einer Vene

  • Spannungsgefühl oder Schwellung

  • Überwärmung der betroffenen Region

  • Häufig tastbarer Venenstrang unter der Haut



 
Behandlung: Oft genügt eine Blickdiagnostik, gefolgt von körperlicher Untersuchung und v.a. einer Ultraschalluntersuchung. Als Phlebologe in Ulm habe ich mich darauf spezialisiert.
In der Regel ist die Therapie konservativ mit Kühlung / Gel - oder Salben - / und v.a. Kompressionsverbänden (Strümpfe), Schmerzmittel  (Entzündungshemmer) ggf. vorübergehende Blutverdünnung. Eine gewisse Schonung des Beins ist zu empfehlen; der Patient sollte aber auf alle Fälle mobil bleiben. Eine Kontrolle bei ausgeprägtem Befund ist sinnvoll, zumal die Thrombophlebitis aufsteigen und das tiefe Venensystem erreichen kann.
In seltenen Fällen ist dann eine operative Therapie notwendig, um eine tiefe Beinvenenthrombose bzw. eine Lungenembolie zu verhindern.

 

Unsere modernen Behandlungsmethoden:
 

  • Duplex-Ultraschall zur genauen Abklärung (oberflächlich vs. tief)

  • Antientzündliche Therapie & gezielte Antikoagulation (Blutverdünner)

  • Kompressionstherapie mit passgenauen Strümpfen oder Bandagen

  • Schonung + kontrollierte Bewegung zur Vermeidung von Komplikationen

  • Operative Entfernung oder Verödung – falls erforderlich
     

Je nach Befund erfolgt die Behandlung ambulant oder stationär in meiner Venenpraxis in Ulm– individuell abgestimmt auf Ihren Gesundheitszustand und Ihre Bedürfnisse. 
 

Venenentzündung (Thrombophlebitis) – Behandlung durch Facharzt Dr. Julian Zimmermann in Ulm

Eine Venenentzündung – medizinisch Thrombophlebitis genannt – ist mehr als nur ein lokales Venenproblem. Sie kann Schmerzen, Schwellungen und ernsthafte Komplikationen verursachen, insbesondere wenn sie in Verbindung mit tieferen Venensystemen steht. Als erfahrener Gefäßchirurg und Phlebologe in Ulm biete ich in meiner Praxis in der Blausteinklinik Ulm eine zielgerichtete, moderne Behandlung – für Patienten aus dem Raum Stuttgart, Bodenseekreis und auch deutschlandweit.

 Fachkompetenz, auf die Sie sich verlassen können:

  • Dr. Julian Zimmermann, Facharzt für Gefäßchirurgie & Phlebologie

  • Langjährige Erfahrung & ehem. Chefarzt

  • Spezialisiert auf entzündliche Venenerkrankungen & Thrombosen

  • Behandlung von gesetzlich & privat versicherten Patienten

  • Modernste Therapieoptionen – ambulant & stationär

Viele meiner Patientinnen und Patienten kommen aus dem Großraum Ulm, dem Bodenseekreis, Stuttgart, Augsburg oder sogar aus anderen Bundesländern – oft nach langer Leidenszeit. Durch meine Spezialisierung auf die Venenheilkunde biete ich eine klare Diagnostik, strukturierte Therapie und nachhaltige Nachsorge.

Impfung
Dr. med. Julian Zimmermann Venenarzt in Ulm

Nutzen Sie unser Online-Buchungssystem um Ihren Termin selbständig und jederzeit zu reservieren.

Venenarzt Ulm,  Facharzt für Venen in Ulm, Krampfadern entfernen Ulm, Besenreiser entfernen in Ulm, Arzt Besenreiter Ulm, Gefäßarzt Ulm, Venenchirurg Ulm, Venenarzt Neu Ulm, Phlebologe in Ulm, Venen entfernen Ulm

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2024 Dr. Julian Zimmermann

bottom of page